• Home
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Behandlungsspektrum
    • Arthroskopie
      • Kniegelenk
      • Schulter
      • Sprunggelenk
    • Chirurgie von Haut u. Unterhaut
      • Lipome (Fettgeschwulste)
      • Muttermale
      • Warzen
    • Endoprothetik
      • Arthrose
    • Fußchirurgie
      • Fersensporn
      • Hallux valgus
      • Hammerzehe, Krallenzehe, Klauenzehe
      • Sprunggelenk Instabilität
      • Überbein
    • Handchirurgie
      • Morbus Dupuytren
      • Karpaltunnel
      • Schnellender Finger
      • Überbein
    • Zusatzleistungen
      • Kryotherapie
      • Fokussierte Stoßwellentherapie (ESWT)
      • Hyaluronsäure-Injektion
      • Kinesiologisches Taping
      • Akupunktur
  • D-Arzt
  • Kooperationen
Hier finden Sie uns
info@unfallchirurgie-gonsenheim.de
Tel.: 06131 - 683086
Unfallchirurgie Gonsenheim, MainzUnfallchirurgie Gonsenheim, Mainz
  • Home
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Behandlungsspektrum
    • Arthroskopie
      • Kniegelenk
      • Schulter
      • Sprunggelenk
    • Chirurgie von Haut u. Unterhaut
      • Lipome (Fettgeschwulste)
      • Muttermale
      • Warzen
    • Endoprothetik
      • Arthrose
    • Fußchirurgie
      • Fersensporn
      • Hallux valgus
      • Hammerzehe, Krallenzehe, Klauenzehe
      • Sprunggelenk Instabilität
      • Überbein
    • Handchirurgie
      • Morbus Dupuytren
      • Karpaltunnel
      • Schnellender Finger
      • Überbein
    • Zusatzleistungen
      • Kryotherapie
      • Fokussierte Stoßwellentherapie (ESWT)
      • Hyaluronsäure-Injektion
      • Kinesiologisches Taping
      • Akupunktur
  • D-Arzt
  • Kooperationen

Überbein

Synonym: Ganglion

  • Allgemeines
  • Operation

Allgemeines

Ein Überbein oder Ganglion ist eine gutartige, flüssigkeitsgefüllte Aussackung einer Gelenkkapsel oder der Sehnenscheide. Gefüllt sind die Ganglien mit Gelenkschmiere (Synovialflüssigkeit). Ganglien machen etwa 50 Prozent der Haut- und Weichteiltumore der Hand aus. Am häufigsten entsteht ein Ganglion am Handrücken. Hauptsächlich sind junge Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahre betroffen, Frauen etwa doppelt so häufig.

Meist verschwindet ein Überbein nicht von selbst. Entzündungshemmende Arzneimittel können gegeben werden, der Inhalt des Ganglions kann über eine Kanüle abgezogen werden, aber oftmals ergibt sich keine langfristige Besserung durch nichtoperative Maßnahmen.

Operation

Insbesondere ist bei Beschwerden durch das Überbein eine Operation angezeigt. Die Operation wird in örtlicher Betäubung oder auch in Vollnarkose durchgeführt.

Manchmal wird eine so genannte Blutleere zur Operation vorgenommen. Dabei wird eine Manschette um den Arm gelegt, um den Blutfluss zu stoppen. Ermöglicht wird dadurch eine bessere Sicht, da weniger störendes Blut vorhanden ist, und außerdem ist der Verlust an Blut geringer.
Das Ganglion wird freigelegt und entfernt.

In den allermeisten Fällen kann das Überbein durch die Operation erfolgreich entfernt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich erneut ein Überbein ausbildet.

Arthroskopische Operationen

  • Arthroskopie
  • Kniegelenk
  • Schulter
  • Sprunggelenk

Chirurgie von Haut u. Unterhaut

  • Lipome (Fettgeschwulste)
  • Muttermale
  • Warzen

Endoprothetik

  • Arthrose

Fußchirurgie

  • Fersensporn
  • Hallux valgus
  • Hammerzehe, Krallenzehe, Klauenzehe
  • Sprunggelenk Instabilität
  • Überbein

Handchirurgie

  • Morbus Dupuytren
  • Karpaltunnel
  • Schnellender Finger
  • Überbein

Zusatzleistungen

  • Kryotherapie
  • Fokussierte Stoßwellentherapie (ESWT)
  • Hyaluronsäure-Injektion
  • Kinesiologisches Taping
  • Akupunktur

© 2021 · Unfallchirurgie Ingelheim

  • Home
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)